Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Cookie-Verwendung

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen der Website wieder abgerufen werden können. Cookies ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren zwischen Seiten erneut eingeben müssen.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften. Manche Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website unerlässlich, während andere dazu beitragen, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern oder uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens zu helfen.

2. Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

  • • Sitzungs-Cookies für die Navigation
  • • Sicherheits-Cookies für den Schutz vor Angriffen
  • • Cookies für die Sprachauswahl und regionale Einstellungen
  • • Cookies zur Speicherung von Formulardaten während der Sitzung

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und Inhalte zu optimieren.

  • • Besucherzähler und Seitenaufrufe
  • • Verweildauer und Absprungrate
  • • Beliebteste Inhalte und Navigationspfade
  • • Geräte- und Browserinformationen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

  • • Präferenzen für Design und Layout
  • • Gespeicherte Sucheinstellungen
  • • Personalisierte Inhalte basierend auf vorherigen Besuchen
  • • Integration von Social Media Funktionen

Marketing Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu verfolgen und anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigeneinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

  • • Nachverfolgung von Marketingkampagnen
  • • Personalisierte Werbeanzeigen
  • • Conversion-Tracking für Formulare
  • • Retargeting für Website-Besucher

3. Cookie-Lebensdauer

Die Lebensdauer von Cookies variiert je nach ihrer Funktion und Art. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert, der von wenigen Stunden bis zu mehreren Jahren reichen kann.

Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit und Lebensdauer unserer Cookies, um sicherzustellen, dass wir nur die Informationen sammeln und speichern, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Die meisten unserer funktionalen Cookies haben eine Lebensdauer von maximal 12 Monaten.

4. Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern enthalten. Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website verwenden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen oder die Website-Performance zu verbessern.

Zu den Drittanbieter-Diensten gehören möglicherweise Web-Analytics-Tools, Social Media Plattformen, Zahlungsabwickler und Content Delivery Networks. Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken, die unabhängig von unseren eigenen Richtlinien sind.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden und welche Kontrolle Sie über deren Cookie-Verwendung haben.

5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu verwalten. Sie können in der Regel wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen oder für jeden Cookie einzeln entscheiden möchten.

Browser-spezifische Einstellungen:

Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge: Einstellungen → Website-Berechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn wichtige Cookies deaktiviert sind.

6. Do Not Track

Einige Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion, die Websites signalisiert, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Derzeit gibt es jedoch keinen universellen Standard dafür, wie Websites auf Do Not Track-Signale reagieren sollen. Wir beobachten die Entwicklungen in diesem Bereich und werden unsere Praktiken entsprechend anpassen, sobald klare Standards etabliert sind.

7. Mobile Geräte und Apps

Wenn Sie unsere Website über ein mobiles Gerät besuchen, gelten dieselben Cookie-Prinzipien. Mobile Browser bieten ähnliche Einstellungen für die Cookie-Verwaltung wie Desktop-Browser. Zusätzlich können Sie in den Einstellungen Ihres mobilen Geräts Optionen für die Verfolgung durch Apps und Websites finden.

Bei iOS-Geräten finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Tracking". Bei Android-Geräten finden Sie entsprechende Optionen unter "Einstellungen → Google → Anzeigen" oder in den einzelnen Browser-Einstellungen.

8. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen zu reflektieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder andere angemessene Kommunikationsmittel informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

9. Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über Cookies im Allgemeinen erfahren möchten, gibt es verschiedene Online-Ressourcen, die detaillierte Informationen bieten. Die Website der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) bietet umfassende Informationen über Online-Werbung und Ihre Wahlmöglichkeiten.

Für spezifische Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder wenn Sie Schwierigkeiten mit den Cookie-Einstellungen haben, können Sie sich über die auf unserer Hauptseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. Wir sind bestrebt, Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen zu helfen.