Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbestimmungen für unsere Dienstleistungen

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Finanzdienstleistungen. Sie gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen unserem Unternehmen und unseren Kunden, sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer. Durch die Nutzung unserer Website oder die Beauftragung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese Regelung gilt auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender AGB des Kunden unsere Leistung vorbehaltlos erbringen.

2. Leistungsbeschreibung

Unser Unternehmen bietet professionelle Vermögensverwaltung, Finanzberatung und verwandte Dienstleistungen für Privatkunden an. Die konkreten Leistungen werden in individuellen Beratungsgesprächen ermittelt und in separaten Servicevereinbarungen oder Verträgen festgehalten.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • • Individuelle Vermögensberatung und Finanzplanung
  • • Portfoliomanagement und Anlagestrategien
  • • Risikomanagement und Diversifikationsberatung
  • • Zugang zu exklusiven Anlageprodukten
  • • Regelmäßiges Reporting und Performance-Analyse
  • • Steueroptimierung und Nachfolgeplanung
  • • Marktanalysen und Investment-Research

Alle Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage und regulatorischen Bestimmungen erbracht. Die spezifischen Modalitäten, Umfang und Vergütung der Leistungen werden in individuellen Vereinbarungen geregelt.

3. Vertragsschluss und -beginn

Ein Vertragsverhältnis kommt durch die beiderseitige Unterzeichnung einer Servicevereinbarung oder durch die faktische Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zustande. Vor Vertragsschluss führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch durch, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu ermitteln.

Die auf unserer Website verfügbaren Informationen und Leistungsbeschreibungen stellen lediglich ein unverbindliches Angebot dar. Ein rechtswirksamer Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Bestätigung oder durch den Beginn der Leistungserbringung zustande.

Wir behalten uns das Recht vor, Kundenaufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn regulatorische Bestimmungen, Compliance-Anforderungen oder unsere internen Richtlinien dem entgegenstehen.

4. Kundenpflichten und Mitwirkung

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist Ihre aktive Mitwirkung erforderlich. Sie verpflichten sich, alle für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Ihre Mitwirkungspflichten umfassen:

  • • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrer finanziellen Situation
  • • Mitteilung aller relevanten Änderungen Ihrer persönlichen Verhältnisse
  • • Bereitstellung aller erforderlichen Dokumente
  • • Teilnahme an regelmäßigen Review-Gesprächen
  • • Einhalten der vereinbarten Zahlungsfristen
  • • Beachtung von Compliance-Bestimmungen
  • • Zeitnahe Rückmeldung bei wichtigen Entscheidungen
  • • Sorgfältiger Umgang mit vertraulichen Informationen

Bei Verletzung Ihrer Mitwirkungspflichten können wir das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen oder zusätzliche Gebühren für den erhöhten Aufwand berechnen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach der jeweiligen Servicevereinbarung und kann als feste Gebühr, erfolgsabhängige Provision oder Kombination beider Modelle gestaltet sein. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlich anfallenden Mehrwertsteuer.

Gebührenstrukturen

Managementgebühren

Jährliche Gebühren basierend auf dem verwalteten Vermögen, quartalsweise im Voraus fällig. Die Höhe richtet sich nach dem Anlagevolumen und der Komplexität der Strategie.

Performance-Gebühren

Erfolgsabhängige Gebühren, die nur bei Überschreitung vereinbarter Benchmark-Renditen anfallen. Berechnung erfolgt nach dem High-Water-Mark-Prinzip.

Beratungsgebühren

Stundenbasierte Vergütung für spezielle Beratungsleistungen, Projektarbeiten oder einmalige Analysen außerhalb der laufenden Vermögensverwaltung.

Transaktionskosten

Weiterbelastung der tatsächlich anfallenden Handelskosten, Depotgebühren und Fremdkosten ohne Aufschlag.

Rechnungen sind grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz der Schweizerischen Nationalbank zu berechnen.

6. Risiken und Haftungsausschluss

Kapitalanlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Erträge darstellen.

Wesentliche Anlagerisiken

  • Marktrisiko: Wertschwankungen durch Marktentwicklungen
  • Kreditrisiko: Ausfall von Schuldnern oder Emittenten
  • Liquiditätsrisiko: Eingeschränkte Handelbarkeit
  • Währungsrisiko: Wechselkursschwankungen
  • Zinsänderungsrisiko: Auswirkungen von Zinsschwankungen
  • Inflationsrisiko: Kaufkraftverlust
  • Politische Risiken: Regulatorische Änderungen
  • Operationelle Risiken: Technische oder menschliche Fehler

Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden haften wir nicht, es sei denn, diese entstehen durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns zur strikten Vertraulichkeit aller uns anvertrauten Informationen und Daten. Dies umfasst sowohl die Tatsache der Geschäftsbeziehung als auch alle dabei bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Verhältnisse.

Die Schweigepflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort und erstreckt sich auf alle Mitarbeiter und beauftragte Dritte. Eine Weitergabe von Informationen erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Für den Umgang mit personenbezogenen Daten gilt unsere separate Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen ist und die aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen umsetzt.

8. Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit unserer Serviceverträge richtet sich nach den jeweiligen individuellen Vereinbarungen. Grundsätzlich können beide Parteien das Vertragsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende ordentlich kündigen, sofern keine anderen Fristen vereinbart wurden.

Kündigungsmodalitäten:

Ordentliche Kündigung: Schriftliche Kündigung mit Einhaltung der vereinbarten Frist
Außerordentliche Kündigung: Bei wichtigem Grund, insbesondere bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
Kündigung durch den Kunden: Jederzeit möglich unter Beachtung bereits eingegangener Verpflichtungen
Abwicklung: Ordnungsgemäße Übergabe aller Unterlagen und Vermögenswerte binnen angemessener Frist

Bei Vertragsbeendigung werden wir alle in unserem Besitz befindlichen Unterlagen und Vermögenswerte ordnungsgemäß an Sie oder an eine von Ihnen benannte Institution übertragen. Bis zur vollständigen Abwicklung bleiben beide Parteien zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen gebunden.

9. Interessenkonflikte

Wir sind verpflichtet, Sie über potentielle Interessenkonflikte zu informieren und diese angemessen zu handhaben. Dies umfasst sowohl direkte als auch indirekte Interessenkonflikte, die sich aus unserer Geschäftstätigkeit ergeben können.

Zu möglichen Interessenkonflikten gehören Provisionen von Produktanbietern, eigene Handelsgeschäfte, Beziehungen zu Emittenten oder andere geschäftliche Verbindungen, die unsere Unabhängigkeit beeinträchtigen könnten. Wir haben entsprechende Richtlinien und Verfahren implementiert, um solche Konflikte zu identifizieren und zu managen.

Alle wesentlichen Interessenkonflikte werden Ihnen vor Erbringung der jeweiligen Dienstleistung offengelegt. Sie haben das Recht, über die Art der Handhabung bestimmter Interessenkonflikte informiert zu werden.

10. Compliance und regulatorische Bestimmungen

Unsere Geschäftstätigkeit unterliegt verschiedenen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen und Compliance-Anforderungen. Wir sind verpflichtet, diese Vorschriften einzuhalten und entsprechende Verfahren zu implementieren.

Wesentliche Compliance-Bereiche

  • • Geldwäscheprävention (Anti-Money Laundering - AML)
  • • Know Your Customer (KYC) Verfahren
  • • Market Conduct Rules und Best Execution
  • • Steuerliche Melde- und Dokumentationspflichten
  • • Datenschutz und Informationssicherheit
  • • Produkteignungsprüfung (Suitability/Appropriateness)

Diese Bestimmungen können sich auf die Art der Dienstleistungserbringung auswirken und zusätzliche Dokumentations- oder Meldepflichten für beide Parteien zur Folge haben. Wir informieren Sie über alle für Sie relevanten Compliance-Anforderungen.

11. Höhere Gewalt

Wir haften nicht für die Nichterfüllung oder verzögerte Erfüllung unserer Verpflichtungen, wenn diese durch höhere Gewalt verursacht wird. Als höhere Gewalt gelten außergewöhnliche Umstände, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen und deren Auswirkungen durch zumutbare Maßnahmen nicht verhindert werden können.

Hierzu zählen insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Streiks, Cyber-Attacken, behördliche Maßnahmen, Marktstilllegungen oder schwerwiegende technische Störungen der Finanzmarktinfrastruktur. In solchen Fällen werden wir Sie unverzüglich informieren und alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen zu minimieren.

12. Änderungen der Geschäftsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, wenn dies aufgrund geänderter Rechtsgrundlagen, aufsichtsrechtlicher Bestimmungen oder Marktbedingungen erforderlich wird. Wesentliche Änderungen werden Ihnen mindestens zwei Monate vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt.

Sie haben das Recht, den Änderungen innerhalb von einem Monat nach Zugang der Mitteilung zu widersprechen. Widersprechen Sie nicht, gelten die Änderungen als genehmigt. Bei Widerspruch können beide Parteien das Vertragsverhältnis außerordentlich zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen kündigen.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen aus und im Zusammenhang mit diesen Geschäftsbedingungen gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrechts. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Dies gilt auch für Klagen gegen uns im summarischen Verfahren. Wir sind jedoch berechtigt, Sie auch an Ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort zu verklagen.

Vor Einleitung gerichtlicher Verfahren sollen Streitigkeiten nach Möglichkeit durch direkte Verhandlungen oder alternative Streitbeilegungsmechanismen gelöst werden.

14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgten Zweck möglichst nahekommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

Diese Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst. Bei eventuellen Übersetzungen in andere Sprachen ist die deutsche Fassung maßgebend.